Was ist felix klieser?

Felix Klieser

Felix Klieser (*1991 in Göttingen) ist ein deutscher Hornist. Er wurde ohne Arme geboren und spielt das Waldhorn mit den Füßen.

Karriere:

  • Klieser begann im Alter von vier Jahren mit dem Mundstück-Üben und erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Hornunterricht.
  • Er studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Professor Markus Maskuniitty.
  • Klieser konzertiert als Solist mit renommierten Orchestern weltweit, darunter das Bournemouth Symphony Orchestra, das Mozarteumorchester Salzburg und das NDR Radiophilharmonie.
  • Er hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter Aufnahmen von Hornkonzerten von Mozart, Telemann und Saint-Saëns.
  • Neben seiner solistischen Tätigkeit engagiert er sich auch in der Kammermusik.

Besondere Merkmale und Auszeichnungen:

  • Seine außergewöhnliche Spieltechnik, bei der er das Horn mit dem linken Fuß bedient und die Ventile mit den Zehen des rechten Fußes betätigt, hat ihm internationale Anerkennung eingebracht.
  • Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres 2014.
  • Klieser ist ein gefragter Interviewpartner und gibt Einblicke in sein Leben und seine Karriere als Musiker mit Behinderung.
  • Er ist ein inspirierendes Beispiel für Inklusion und Motivation in der Musikwelt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Inklusion , https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motivation)

Diskographie (Auswahl):

  • "Reveries" (Berlin Classics, 2013)
  • "Horn Concertos" (Berlin Classics, 2016)
  • "Beyond Words" (Berlin Classics, 2021)

Engagement: